Die Rauhnächte heute in Corona-Zeiten

Die Faszination für die Rauhnächte wächst. Viele Menschen besinnen sich alter Traditionen, räuchern, nutzen die Rauhnächte, um Rückschau zu halten oder sich ihre Träume anzuschauen. Die Rauhnächte stehen dabei für eine Zeit, um in die Ruhe zu kommen. Eine Zeit der Einkehr, des Rückzugs, von Reinigung, Ordnung und Gedanken über das Vergangene und Kommende. Diese …

Die Rauhnächte heute in Corona-Zeiten Weiterlesen »

„Barbaren“ von Netflix & „Die Druidin“

„Barbaren“ ist eine deutsche Netflix-Serie über die Varus-Schlacht zwischen Germanen und Römern im Jahre 9 n. Chr. Sie ist die fiktionale Aufarbeitung einer der großen Wendepunkte in der europäischen Geschichte, und natürlich musste ich sie anschauen. Denn hier bewegen wir uns ganz nahe am historischen Hintergrund und Storytelling von „Die Druidin“.  „Barbaren“ spielt dabei gut …

„Barbaren“ von Netflix & „Die Druidin“ Weiterlesen »

Storytelling für Führungskräfte

Egal ob in Reden und Repräsentation, bei Dinner, in Gesprächen mit Geschäftspartnern, Kunden, Investoren, Mitarbeitern, Kollegen, in Bewerbungsgesprächen oder bei der Platzierung von neuen Produkten, in Marketing und Unternehmenskommunikation – Führungskräfte müssen Inspiration, Klarheit und Beziehungen schaffen. Sie sind verantwortlich für das Identitätsgefühl als Team oder Unternehmen, transportieren Unternehmenswerte, Unternehmenskultur, Vision, Mission. Sie bauen die …

Storytelling für Führungskräfte Weiterlesen »

Die Druidin – Ein Keltenroman

„Die Keltenzeit wird in diesem Roman wunderbar lebendig. Man spürt, dass sich die Autorin intensiv mit den archäologischen Grundlagen ihres Stoffes auseinandergesetzt hat. Und der Roman ist spannend und packend geschrieben“.— Susanne Sievers, stellv. Direktorin der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Ein Buch über die Kelten und Germanen Auf germanischem Boden herrschen Überbevölkerung und …

Die Druidin – Ein Keltenroman Weiterlesen »

Die Königin schweigt – eine Lebens- und Charakterstudie

„Die Königin schweigt“ von Laura Freudenthaler ist als Lektüre eine eigentümliche Erfahrung: Sie beeindruckte mich, ohne Freude zu machen oder mich durchweg zu fesseln. Kalt ließ sie mich jedoch nicht. Es ist die Lebensgeschichte und Charakterstudie einer Frau, die sich nie zugestanden hat, die schönen Momente des Lebens zu feiern, ans Glück zu glauben, Nähe …

Die Königin schweigt – eine Lebens- und Charakterstudie Weiterlesen »

Neuer Roman: Lara & Jan

Mein neuer Roman »Lara & Jan« hat Einzug in die Buchshops gehalten! Er ist unter meinem „Skandinavien-Pseudonym“ Karen Nieberg erschienen, unter welchem ich auch »Ins Eis« veröffentlicht habe. Liebesroman, Familiendrama, Stockholm-Roman »Lara & Jan« ist wieder ein ganz anderer Roman als meine bisherigen Bücher. Er ist ein Ausflug in ein anderes Genre, Liebesroman und Familiendrama, …

Neuer Roman: Lara & Jan Weiterlesen »

Ins Eis – Wie entsteht ein Skandinavienroman?

Nehmen Sie sich einen Moment und konsultieren Sie Ihren Globus oder Weltatlas. Suchen Sie Skandinavien, Norwegen, das Nordkap und fahren Sie von dort mit dem Finger weiter nach oben. Ungefähr auf halber Strecke zwischen dem Nordkap und dem Punkt, an dem die Welt endet, liegt eine Inselgruppe im Meer: Spitzbergen. Die Idee: ein Spitzbergenroman Ich …

Ins Eis – Wie entsteht ein Skandinavienroman? Weiterlesen »