Business-Storytelling

Hier bloggt Birgit Jaeckel über Business-Storytelling

Storytelling für Führungskräfte

Egal ob in Reden und Repräsentation, bei Dinner, in Gesprächen mit Geschäftspartnern, Kunden, Investoren, Mitarbeitern, Kollegen, in Bewerbungsgesprächen oder bei der Platzierung von neuen Produkten, in Marketing und Unternehmenskommunikation – Führungskräfte müssen Inspiration, Klarheit und Beziehungen schaffen. Sie sind verantwortlich für das Identitätsgefühl als Team oder Unternehmen, transportieren Unternehmenswerte, Unternehmenskultur, Vision, Mission. Sie bauen die …

Storytelling für Führungskräfte Weiterlesen »

Storytelling im Bewerbungsgespräch

Kürzlich setzte sich ein Artikel in der Welt mit Bewerbungsgesprächen auseinander. Darauf aufbauend im Folgenden, wie sich Storytelling bei einem Bewerbungsgespräch einsetzen lässt. Insbesondere dann, wenn die Interviewerin Fragen zu persönlichen Werten, Stärken und gemeisterten Herausforderungen stellt. Werte, Stärken und Herausforderungen Viele Bewerber antworten auf die Frage nach unseren Stärken oder Werten gerne mit einer …

Storytelling im Bewerbungsgespräch Weiterlesen »

Business Storytelling: Nur für den Unternehmensnutzen?

Diese Woche ging es bei einer Diskussion auf Xing um die Ethik des Business Storytellings, inbesondere Storytelling in Marketing & Branding, und wie Storytelling Menschen dazu manipuliert, einem Unternehmen zu mehr Umsatz zu verhelfen. Manipulation zur Gewinnmaximierung? Dieser Skepsis liegen ein paar Annahmen zugrunde wie: Unternehmen wollen uns lediglich emotional manipulieren, ihre Dienstleistungen und Produkte …

Business Storytelling: Nur für den Unternehmensnutzen? Weiterlesen »

Muss es der Überflieger sein? – Über gute Geschichten

In meinem letzten Autorenblog habe ich mich anhand von zwei Klassikern (dem Roman Stoner und dem Pixarfilm Oben) der Frage gestellt, was macht  gute Geschichten aus und wie uns eine gute Geschichte dem Leben manchmal näher bringt als das Leben selbst. (Ausführlich dazu hier) Stoner und die Anfangssequenz von Oben stellen uns Fragen wie was …

Muss es der Überflieger sein? – Über gute Geschichten Weiterlesen »